Jetzt erhältlich: Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim. Von Heinrich Ludwig. Das ultimative Bockenheim-Buch 2022! Vor 200 Jahren erhielt Bockenheim, neben dem bereits 1819 erteilten Titel “Stadt” auch alle dazugehörigen Rechte. Damit begann der Aufstieg zum bedeutenden Industriestandort in der Nähe Frankfurts – bis 1895 die Eingemeindung erfolgte. 1940 erschien die 1. Auflage der “Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim” und jetzt die 2. Auflage – neu gesetzt, mit vielen Erweiterungen und Korrekturen. Das Buch ist seit dem 8. April für € 35 in den Bockenheimer Buchhandlungen oder im Stadtteilbüro in der Leipziger Straße erhältlich.
Das Buch umfasst 472 Seiten und enthält 100 Abbildungen. Bestellungen auch direkt über den Verlag: info@institut-iso.de
Das Thema steht fest: Der Sound der Revolte 1968. Oder, um es mit Martin Wimmer zu sagen: Wenig Grund zu feiern. Aber wir hören doch noch mal rein und erläutern, was “Mama” und “Ich sprenge alle Ketten” zusammenhält. Und wenn ´68 es nicht gebracht hat: Dann eben 1978. Oder 1988. Irgendwann muss es doch losgehen!
Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.