DenkNomaden
  • Home
  • Verzettelungsversuche

Verzettelungsversuche

Es kann nicht alles realisiert werden. 

Geplant wurde viel und oft. Die besten Ideen haben dann andere verwirklicht. Das”Hätte-hätte- Fahrrad-Kette-Massaker” läuft in der Endlos-Schleife.

Das ist aber nicht die ganze Wahrheit.

Zum Beispiel wurde die Grabstätte von Hans-Jürgen Krahl “gerettet” und der Aufbau eines Krahl-Archiv begonnen. Und den DenkArt-Verein gab es ja auch mit einer starken Phase, als eines der Nachfolge-Projekte der legendären Denkbar in der Schillerstraße. Sogar den Start des Wiesengrund im Logenhaus (Finkenhof) konnte man als gelungen bezeichnen (Ja, ist auch schon sehr lange her). Dafür ist nun das Projekt ORTE DER REVOLTE. Frankfurt 1965-1980 noch “mitten drin” und im Frühjahr 2018 soll im Henrich-Verlag das Buch dazu erscheinen. Und BOCKENHEIM IST ÜBERALL wurde zur Buchmesse 2016 in einer Anthologie veröffentlicht. Und: Die DenkNomaden sind seit Januar 2016 regelmäßig auf Radio X im Hörerfenster – eine knappe Stunde live.

Ganz neu, mit Beteiligung von Denknomaden, aber unter der Regie des Vereins ISO – Institut für Selbstorganisation e.V.: Das Projekt zur Sanierung Bockenheims. Dazu der Link auf die Seiten www.institut-iso.de

ORTE DER REVOLTE.

orte-der-revolte-webseite-1webSeit Herbst 2014 schon arbeite ich am Projekt ORTE DER REVOLTE.

Noch ist die Liste der Aufgaben sehr lang, und dennoch: Erste Ergebnisse werden auf der Webseite www.orte-der-revolte.de sichtbar und es gibt Führungen “Auf den Spuren der Revolte” durch Bockenheim und das Westend.
[Norbert Saßmannshausen]

 

 

Stadtführungen: Auf den Spuren der Revolte

Frankfurt, die ehemalige Haupstadt der Revolte, hat sie verdient:
Die
Stadtführungen auf den Spuren der Revoltejahre. Die Orte der Revolte, die Stätten des “langen roten Jahrzehnts”. Der Campus, die Uni, das Studentenhaus, die Karl-Marx, der Frauenbuchladen und die Fabrik, Nutten-Lui und das Black-Panther-Solidaritätskomitee – usw.
In 90 bis 120 Minuten kaum zu schaffen, aber wir versuchen es. Auch 2022. Termine in Kürze hier. Im Anschluß an die Führungen gibt jeweils ein Seminarangebot, in dem das Thema vertieft wird. Infos per Mailanfrage. Und ganz speziell für Gruppen gibt es auf Wunsch ganz eigene Termine.
info@denknomaden.de

 

 

Denknomaden auf Radio X.

Lange Zeit einmal im Monat (über 35 Sendungen). Derzeit eine schöpferische Pause. Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

im radio x studio

  • Orte der Revolte
  • Radio X
  • Freistaat Bockenheim
  • Udo Riechmann
  • Uli Rügner
  • Denkbar-Mythos
  • BOCKENHEIM IST ÜBERALL
  • Verzettelungsversuche
  • Impressum | Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Empfehlungen der DenkNomaden

www.kunstgesellschaft.de

Was war

  • März 2022
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • September 1949

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress