DenkNomaden
  • Home
  • Allgemein
  • Kommunismus

Kommunismus

“Die  FES Konferenz zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution ist ausgebucht, erfahre ich gerade.” So lese ich in einer Mail der Freunde von Platypus.

Die Konferenz zur  Ausstellungspremiere “Internationale Konferenz zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution. Blinde Flecken in der Geschichtsbetrachtung ? Kommunismus im 20. Jahrhundert“. FES 23. bis 25.02.2017 in Berlin. Gerd Koenen ist  Kurator der Ausstellung.

 Die Veranstaltung mit Gerd Koenen in der Fabrik in Frankfurt-Sachsenhausen erinnerte mich an eine zum Thema gehörende Geschichte: Vor fast 20 Jahren, als das Internet noch in den Anfängen steckte und es auch noch echt Geld kostete, damals saß ich mit einem Freund aus Mörfelden zusammen und wir sahen uns Domain-Namen an, die für eine nicht verwirklichte Geschäftsidee spannend sein könnten. Dabei stießen wir auf die drei freien Domain-Namen: anarchismus.de, sozialismus.de und kommunismus.de . Wir fragten uns: Welche sollen wir uns reservieren lassen und entschieden uns für kommunismus.de. Die Gründe: Anarchismus sagte uns zu wenig, Sozialismus war viel zu wischi-waschi, nur Kommunismus, das hatte, trotz des Untergangs der (meisten) Kommunistischen Staaten weiterhin etwas Rauhes, Unerledigtes. Auf der Domain hinterlegten wir dann die Seiten eines Kommunismus-Magazins, das aber nur einige Jahre aktiv war und das jetzt auf www.leerworte.de  museal zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution zu besichtigen ist.

Allgemein
14. Februar in der FABRIK in Sachsenhausen: DIE FARBE ROT
13 Sendungen sind geschafft: Die DenkNomaden auf Radio X

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Stadtführungen: Auf den Spuren der Revolte

Frankfurt, die ehemalige Haupstadt der Revolte, hat sie verdient:
Die
Stadtführungen auf den Spuren der Revoltejahre. Die Orte der Revolte, die Stätten des “langen roten Jahrzehnts”. Der Campus, die Uni, das Studentenhaus, die Karl-Marx, der Frauenbuchladen und die Fabrik, Nutten-Lui und das Black-Panther-Solidaritätskomitee – usw.
In 90 bis 120 Minuten kaum zu schaffen, aber wir versuchen es. Auch 2022. Termine in Kürze hier. Im Anschluß an die Führungen gibt jeweils ein Seminarangebot, in dem das Thema vertieft wird. Infos per Mailanfrage. Und ganz speziell für Gruppen gibt es auf Wunsch ganz eigene Termine.
info@denknomaden.de

 

 

Denknomaden auf Radio X.

Lange Zeit einmal im Monat (über 35 Sendungen). Derzeit eine schöpferische Pause. Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

im radio x studio

  • Orte der Revolte
  • Radio X
  • Freistaat Bockenheim
  • Udo Riechmann
  • Uli Rügner
  • Denkbar-Mythos
  • BOCKENHEIM IST ÜBERALL
  • Verzettelungsversuche
  • Impressum | Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Empfehlungen der DenkNomaden

www.kunstgesellschaft.de

Was war

  • März 2022
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • September 1949

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress