DenkNomaden
  • Home
  • Radio X

Einträge in der Kategorie: Radio X

Auf Radio X: Die DENKNOMADEN.

Kann es ein besseres Datum für unsere Sendung geben als den 21. November, den diesjährigen Buß- und Bettag? Nein. Wir freuen uns sehr darauf gemeinsam mit unseren Hörern! Es geht um Sünden und Buße, um Bitten und Beten. Und um katholisches Fühlen und protestantisches Sehnen. Ganz bestimmt. Genau. Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen. Sendung 33! 

Aktuell, Radio X

22. Mai 2018: Denknomaden im Radio X

Thomas Waldherr während der Sendung am 22. Mai 2018

Der Mai ist der Geburtstagsmonat von Bob Dylan. Da freut es die Sendungsmacher besonders einen Dylan-Fan und Dylankenner als Gast im Studio zu haben. Thomas Waldherr, Musikjournalist (und mehr als das) hat uns geholfen eine wunderbare Titelliste zusammenzustellen, die neben dem Meister selbst deutsche Coverversionen von Marlene Dietrich bis zu den DoubleDylans enthält.

Hier die von Thomas Waldherr für die Sendung erstellte Titelliste. Wir freuen uns riesig.

1. Blowin’ In The Wind (Original)
2. Die Antwort weiß ganz allein der Wind (Marlene Dietrich)
3. Denk nicht dran (Christopher & Michael)
4. Komm’ doch rei, komm’ doch rinn (Malepartus)
5. Irgendwann fällt der Regen (Stefan Waggershausen)
6. Allan wia Stan (Wolfgang Ambros)
7. Wenn es Nacht ist in der Stadt (Bernies Autobahn Band)
8. Mister Tambourine Man (Paola)
9. Nix Mitnehma (Georg Ringsgwandl)
10. Musse Feife Inne Wind (Wiglaf Droste & Funny van Dannen)
11. Chrunsch eh nienet hii (Toni Vescoli)
12. Ich will Dich (Wolfgang Niedecken)
13. Nachtfahrt (Hannes Wader)
14. Ich arbeite für den Rettichretter nicht mehr (DoubleDylans)
15. Noch ein Tässchen Kaffee (Nina Hagen)

Die Sendung vom 22. Mai 2018 ist hier nachzuhören.

 

Radio X

Martin Wimmer bei den Denknomaden!

Die neue Staffel (26. Sendung – 10. April 2018) startete mit einem Stargast: MARTIN WIMMER. Entsprechend war das Thema: Country & Texas. Ausgespart wurde die Politik, ja, fast, und ausgespart wurde das Berlin-Büro der Stadt Frankfurt mit seinem Leiter namens Martin Wimmer. Aber einen Song von Peter Feldmann spielten wir. Und wir überreichten nach der Sendung für die Frankfurt-Bibliothek des Berliner Büros den besten aktuellen literarischen Frankfurt-Text, nämlich den “Frankfurter Walzer” von Walter Gerlach*. In ihm kommen Schopenhauer und die legendäre Bockenheimer Kneipe Zettelwirtschaft, der Ginnheimer Spargel und der Messeturm kongenial zusammen. Und Bob Dylan spielt dazu.

I bin

ein bayrisches Cowgirl, und Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand, Reich mir mal die Blonde rüber, Oh My Darling Caroline. Siebentausend Rinder, Billy Joe, Jesse James, Tom Dooley,  Revolver-Jim aus Texas. Mein Mädel wohnt in Texas. Texas Rose. San Antonio Rose. Der Sheriff von Arkansas ist ´ne Lady. Ich kam von Alabama. Bye-Bye Tennesee. Der große Traum, Die letzte Rose der Prärie, Wenn die Sonne scheint in Texas, Rosmarie (die Post geht ab nach Texas). Das gibt es nur in Texas. Der Cowboy hat immer ein Mädchen, Ich will ´nen Cowboy als Mann. Wo ist zu Hause,

Mama  

Moderation: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen

* Walter Gerlach, ja der, der das großartige Frankfurter Faschingspaar erfunden hat, Eva Demski und Matthias Beltz. Ein ebenfalls ganz in Vergessenheit geratenes Ereignis des Jahres 1968.

 

 

Radio X

10. April: 13:08 Die neue Staffel der Denknomaden auf Radio X.

Nach 25 Sendungen beginnt mit der Sendung am 10. April die 2. Staffel. Wieder sind 25 Folgen geplant und die Sendungsmacher sind aufgeregt wie vor der ersten Sendung vor vielen Jahren. Die Sendungsmacher sind Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen. Und der Studiogast am 10. April ist MARTIN WIMMER! Wir freuen uns sehr auf ihn

Radio X

20. Febr. 2018, ab 13:08 auf Radio X: Die 25. Sendung der Denknomaden

“Irgendwann muss es doch losgehen!”

Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

Radio X

Denknomaden auf Radio X: Am 31. Januar 2018 ab 13:08 Uhr

Das Thema steht fest: Der Sound der Revolte 1968. Oder, um es mit Martin Wimmer zu sagen: Wenig Grund zu feiern. Aber wir hören doch noch mal rein und erläutern, was “Mama” und “Ich sprenge alle Ketten” zusammenhält. Und wenn ´68 es nicht gebracht hat: Dann eben 1978. Oder 1988. Irgendwann muss es doch losgehen!

Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

Aktuell, Radio X

19.12.2017 – Denknomaden im Radio

Good bye, Johnny!

Stadtführungen & Unerledigtes, Tote und Untote,  Verlorenes und fast Vergessenes, Zeilen von Dany, Gedichte von Ralph-Rainer Rygulla und Songs, in französisch und auf österreichisch und  … wie schön: Einmal muss es vorbei sein. Diesmal trifft dieser hoffnungsvolle Satz auf das Jahr 2017 und unsere Sendung auf Radio X um 14:00 Uhr zu. Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

Aktuell, Radio X

Denknomaden. Die Sendung vom November 2017

Jeden Monat einmal: Die Kultursendung der Denknomaden auf Radio X: Bestandteil im Hörerfenster dieses famosen Stadtradios. Die Sendung vom November 2017 hier zum Nachhören.

http://1duilrw.podcaster.de/download/denknomaden_november_2017.mp3

Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

Radio X

1968: Wie es wirklich war.

Die 22. Sendung der Denknomaden auf Radio X war am 14. November 2017 zu hören. Das Highlight der Sendung war der von Ilja Kamphues gelesene Text von Walter Gerlach: Speech-In. Vielleicht wären einige zusätzliche “Vergiß es”-Kommentare möglich gewesen (Diepgen, Kanther …). Hier die 5 Minuten, die “alles” sagen über “68”, so wie es wirklich war! Dank an den Autor! Die vollständige Sendung zum Nachhören folgt.
http://denknomaden.de/wp-content/uploads/2017/11/Speech-In-von-Walter-Gerlach.mp3

Radio X

Denknomaden im Radio: 17. Oktober ab 13:08 auf Radio X

Aufgepumpt oder erschlagen von der Buchmesse entspannen wir in unserer Sendung mit erstklassiger Musik und einem Studiogast, der uns Zeitkritik, Theater, Elvis und die russische Revolution und sich selbst erläutert und erklärt: Bert Bresgen. Wir freuen uns sehr auf ihn. Moderation: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen. Unsere weiteren Themen: Buchmesse, Goetheturm, Franz Jung, Matthias Beltz und Österreich. Hier der Link zum Nachhören.

http://1duilrw.podcaster.de/download/Radio_X_Denknomaden_Oktober_2017.mp3

Wegekunst 1. Unterwegs zum Goetheturm am 14. Oktober 2017.

Radio X

Wahlen und Walgesänge. Die 20. Denknomaden-Sendung auf Radio X

Am 19. September 2017 lief die 20. Denknomaden-Sendung auf Radio X. Und am 20. Sept. ab 11 Uhr führt der Stadtteilhistoriker Norbert Saßmannshausen das Team des HR “Auf den Spuren der Revolte” durch Bockenheim. Das Foto zeigt Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen, kurz vor der Sendung im Studio. Es ging um Wahlen und Wale, ein Evergreen. Während Ilja intensiv im Moby Dick stöbert konzentriere ich mich auf die Walgesänge und versuche die diversen Weltmeere zu unterscheiden. Ganz in der Tradition, die in Frankfurt Micky Remann 1986 begründete, damals im Stadtbad Mitte. Da er auch einen sehr schönen Aufruf an die Nichtwähler im Jahre 1978 verfaßte (unter seinem Kandidaten-Namen Michael Remann, es ging schließlich um einen Sitz in einem bürgerlichen Parlament), haben wir die damaligen Forderungen in der Sendung verlesen und gleichen sie jetzt noch ab mit den Forderungen der 2017er Parteien. Das Ergebnis folgt. Die Sendung gibt es hier  zum nachhören.

http://1duilrw.podcaster.de/download/denknomaden_september_2017_auf_radio_x.mp3

 

 

 

Aktuell, Radio X

On Air: 22. August 2017 auf Radio X: Ach Yeah!

Die 19. Sendung der Denknomaden. Am Sonntag die Recherche zum Sendungsthema “Oh yeah” im Kommunikationsmuseum in Frankfurt. Die Ausstellung “Oh yeah” lädt zu einem “inspiriendem Trip” (Ausstellungszitat) ein, wir lassen uns zu einer Kritik an der Ausstellung anregen und spielen die Musik, die wir inspirierend finden. Und stellen die Sendung unter das Motto “Ach yeah”. So ungefähr – und auf jeden Fall. Man hört sich. Die nächste Sendung ist zu hören am 19. September – ab 13:08.

Auf Radio X (im Internet-Live-Stream – www.radiox.de). Und hier der Podcast-Link zum Nachhören. Und die Playlist.

https://www.podcaster.de/play/?user=1duilrw&id=1503419457

 

Weiterlesen »

Aktuell, Radio X

Das war die Sendung am 19. Juli 2017

Zum Nachhören: Die Sendung der DenkNomaden auf Radio X. Die 18. Radiosendung der Denknomaden mit den Studiogästen Michaela Filla und Tim Schuster widmete sich dem “Kulturcampus” – ähnlich wie der BER-Flughafen scheint das eine never-ending-story zu werden. Oder täuschen wir uns? Das Gespräch im Kulturmagazin der Denknomaden bringt die Klärung und schöne Musik und einen Beitrag von Michael Herl. Moderation: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen. Hier der Podcast zum nachhören.

http://1duilrw.podcaster.de/download/radio_x_juli_2017.mp3

Aktuell, Radio X

Zum Mithören: 19. Juli ab 13:08 auf Radio X – Wir DenkNomaden

Am 19. Juli 2017 (Mittwoch) senden die DenkNomanden zum achtzehnten Mal auf RADIO X. Ab 13:08 Uhr. “Dann sind wir ja quasi volljährig?!” – “Und dürfen das tun, was sogenannte Erwachsene tun dürfen.” “Gibt es erwachsene Sendungsmacher bzw. Sendungsmacherinnen?”

Radio X, Vorbei: Ankündigungen unserer Sendungen

Zum Nachhören: Denknomaden auf Radio X am 28.6.2017

Lyriktage in Frankfurt. Am Abend hören wir Jan Kuhlbrodt u.a. – vorher reden wir über Gedichte, hören Gedichte und stellen Fragen. Die Musik passt dazu oder passt nicht, gefällt uns aber sehr oder lässt uns streiten. Autobahnmusik, Dichtermusik, Truckermusik, Arbeiterklassenmusik, Cowboymusic, usw – Man hört sich!

Am Mikro: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen

Radio X

Denknomaden im Radio am 24.5. – Studiogast Florian Koch

Wir unterbrechen die Vorbereitung der Veranstaltung zum 2. Juni für einen Augenblick und kündigen die nächste Sendung auf Radio X an. Die Denknomaden freuen sich auf den Studiogast Florian Koch, der mit seiner in Sachsenhausen vor wenigen Tagen aufgestellten Kultursäule viel Aufmerksamkeit erfahren hat. Er bringt CD´s mit, die ihm gefallen und wir reden auch darüber und sowieso. Das Foto haben wir dem wunderschönen Portal bookster-frankfurt entnommen, wo sich auch ein Portrait von Florian Koch befindet.

Wir berichten außerdem von der preview des Films “Wie starb Benno Ohnesorg – Der 2. Juni 1967”. Der Film von Klaus Gietinger und Margot Overath wird Ende Mai im TV gezeigt, die preview am 22.5. gab uns Gelegenheit über den Film mit Klaus Gietinger zu sprechen.
Den Mitschnitt der Sendung gibt es (leider ohne die ersten Begrüßungsworte)  hier: 

Die Sendung moderieren: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen. Die Sendung auf Radio X kann im Internet gehört werden (www.radiox.de) und wir sind ab 13:08 zu hören, nach den Nachrichten.

Der Feiertagsausflug am 25.5.2017 führte uns selbstverständlich zur Kunstsäule!

Radio X

12. April 2017 auf Radio X: Die DenkNomaden!

Infoladen Leipziger

Wir sind jetzt schon ein wenig geübter in unserer monatlichen Radiosendung, aber immer noch aufgeregt und wir freuen uns außerdem sehr auf die nächste Sendung! Am 11. April 2017 besuchten die Moderatoren der Sendung den “Infoladen” in der Leipziger Straße in Frankfurt-Bockenheim. Das Gespräch mit Paul vom Infoladen steht im Mittelpunkt der Sendung. Und es geht in der Sendung noch um Ostern, oder Herrengedecke. Und um Musik.

Wer die Sendung live versäumt hat, hier folgt der Link zur Sendung zum Nachhören. Und die Playlist. Weiterlesen »

Bockenheim, Radio X

Denknomaden. Die Sendung vom März 2017 nachhören.

Robert Egelhofer am letzten Tag im Frankfurter Zweitausendeins-Laden.

Wie fast immer, hier unser Link auf die Sendung, die wir auf Radio X gesendet haben. Am 29. März mit Berichten vom Ende des Zweitausendeins-Ladens, Texten von Bärbel Bimschas aus ihrem Reise-Blog Frau-auf-Reisen und deutschsprachiger Beatles-Musik.  Weiterlesen »

Radio X

DENKNOMADEN. On Air am 29. März 2017 auf Radio X.

Am 29. März 2017 (Mittwoch) verbreiten die DenkNomaden die vierzehnte Sendung auf RADIO X. Ab 13:08 Uhr. Im Live-Stream oder über die Wellen. www.radiox.de

Man hört sich.

Allgemein, Radio X

13 Sendungen sind geschafft: Die DenkNomaden auf Radio X

Eine Erfolgsstory? Ja, doch: Altweiberfastnacht (23.2.2017) gab es auf Radio x, dem werbefreien Stadtradio, die 13. Denkomaden-Sendung. Wir freuen uns über das Lob und die Kritik unserer Hörer. Und freuen uns auf die nächsten Sendungen. Man hört sich!

Radio X

26.01.2017 on air: Die Denknomaden auf Radio X

Am 26. Januar 2017 (Donnerstag) sind die Denknomaden mit der zwölften Sendung auf RADIO X zu hören. Ab 13:08 Uhr. Redaktion und am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen. Studiogast: Rainer Erd, der langjährige künstlerische Leiter der Fabrik in Sachsenhausen, berichtet und erzählt über Niederlagen und Höhepunkte bei der Kulturorganisation für die Fabrik, über die Bewältigung von Schwierigkeiten und über seine persönlichen Vorlieben. Wir freuen uns darauf.

Radio X

BOCKENHEIM. Die Sendung auf Radio X. Am 19. 01.2017 ab 14 Uhr.

Jeden 3. Donnerstag im Monat sendet Radio X ein Stadtteilmagazin mit dem Titel BOCKENHEIM. Eine Sendung aus Bockenheim für Bockenheim. Studiogäste berichten und erzählen über ihre  Aktivitäten in Bockenheim, ihr Leben in diesem besonderen Stadtteil Frankfurts. Und die Redaktion sammelt Stimmen, Gespräche aus Bars und Geschäften.
Am 19. Januar ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Als Studiogast freut sich die Redaktion auf Walter Gerlach, der als geborener Bockenheimer in den Trümmern der Nachkriegszeit in der Adalbertstraße aufwuchs. Walter Gerlach ist Journalist, Herausgeber und Autor. Und als Autor seines aktuellen Buches „Frankfurter Walzer“ (Waldemar Kramer-Verlag, Frankfurt am Main 2016) ist er der Gründer der legendären Bockenheimer Kneipe „Zettelwirtschaft“.

Redaktionsteam der Sendung: Bärbel Bimschas, Ilja Kamphues, Marc Rodrigues, Norbert Saßmannshausen.

Infos zu den Sendungen und Mitschnitte der vergangenen Sendungen auf: www.bockenheim-die-sendung.de

Radio X: Das Frankfurter werbefreie Stadtradio. FM 91,8 – Kabel 99,85
oder per Livestream auf www.radiox.de.

Radio X

Mitschnitt der Sendung vom 30.11.2016

Radio X

30.11. – 13:08 Uhr: Letzte Sendung der DENKNOMADEN in diesem Jahr

Am 30. November 2016 (Mittwoch) sind die Denknomaden mit der elften Sendung auf RADIO X zu hören. Ab 13:08 Uhr. Redaktion und am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.
In der Novembersendung wird es um den (fehlenden ?! erwarteten, notwendigen ?!) Aufschwung in der Kulturpolitik unserer Stadt Frankfurt am Main gehen. Mal sehen,was wir hören werden. Und mal sehen, wer unser Studiogast sein wird. Und natürlich spielen wir schöne Musik. Und lesen eine Polemik von Jürgen Roth. Und sowieso.
Einer von den Helden (Facebook-Post von Martin Wimmer, Abb. unten)  ist in unserer Sendung; Reiner Diederich. Dank an Martin Wimmer für den Tipp. martin-wimmer-auf-facebook
Allgemein, Radio X

Denknomaden auf Radio X: Die Sendung vom 27.10.2016

Am 27. Oktober 2016  waren die Denknomaden mit der zehnten Sendung auf RADIO X zu hören. Und hier ist der Mitschnitt (ohne Musik aus rechtlichen Gründen) zu hören.

Wir literarisieren uns in der Sendung mit den neuen Büchern von Walter Gerlach und Jan Kuhlbrodt und öffnen unser Redaktions-Schatzkästlein mit den Plänen. Und die 1000. Gallus-Fenster-Sendung, live aus dem Gallus-Theater, feiern wir mit unserem Gesprächspartner Winni Becker.
Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.


 

Allgemein, Bob Dylan, Radio X

Zum Nachhören: Die Denknomaden-Sendung vom 20.9.2016 mit Studiogast Albert Sellner.

Musiktitel der Denknomaden-Sendung vom 20.9.2016:

The Typewriter (Intro)
As Tears Go By (Marianne Faithfull, Version 1987)
Im Nächsten Leben (Achim Reichel)
Joseph, Joseph (The Andrews Sisters)
Was willst Denn in Wien (Pigor & Eichborn)

Die Titel sind aus rechtlichen Gründen im Mitschnitt nicht enthalten.

Radio X

31. August 2016, ab 13:08 auf radio x: DENKNOMADEN

ilja am mikro im studio

Ilja Kamphues im Studio

Die Denknomaden widmen sich am 31. 8. dem Zivilschutz und dem Christen abschlachten, wir spielen aktuelle Musik von Ralf-Rainer Rygulla und etwas ältere Musik mit seiner Beteiligung, hören Sketchen zu und ordnen unser Leben nach den Ferien ganz neu: Es kann nur besser werden. Man hört sich!

Allgemein, Radio X

27.07.: Denknomaden auf Radio X!

radio xAb 13:00 sitzen die Denknomaden wieder auf den Studio-Stühlen bei Radio X und reden, u.a. über Sommerhits, Festivals in Frankfurt und vor allem über die Sommerwerft. Außerdem spielen wir Musik – und freuen uns, wenn wir ab 13:08 Uhr den Regler unserer Mikrofone hochziehen dürfen. Gäste von der Sommerwerft sind Daniela Vollhardt und Bernhard Bub. Man hört sich …radio mit bernhard bub

Radio X

25.05.2016: Denknomaden auf Radio X. Ab 13:00

radio xDie fünfte Sendung!

Die Musiktitel der Sendung hat unser Moderator Ilja Kamphues ausgewählt. Er moderiert die Sendung am 25. Mai. Wir freuen uns …

der stuhl herkunft afn

Ilja Kamphues bereitet sich vor. Im Vordergrund ein historischer Studiostuhl, auf dem schon Chris Howland gesessen hat. Er ist für Ehrengäste im Studio reserviert.

 

Radio X

Die DENKNOMADEN auf Radio X

radio xZum vierten Mal waren die Denknomaden am 27. April 2016 zu hören.

Hier die Musiktitel der Sendung.:

Deichkind: Alles selber machen lassen
Uta Köbernick: Scheitern
Billy Paul: Am I Black Enough For You?
Kinky Friedman Bloody Mary Morning

Zum Nachhören, ohne Musik, aber sonst mit allem …mit Wissen ohne Relevanz, einem Sonett von Shakespeare und einem Gedicht von Alexandru Bulucz und einem von Heinz Erhardt.

Nicht mehr gespielt: Udo Lindenberg „Du heisst jetzt Jeremias“. Versehentlich angespielt, statt des O-Tons von Prinz Charles „To be or not to  e…“ wurde Elvis Presley: Francfort Special

Das Team am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

der stuhl herkunft afn

Ilja Kamphues bereitet sich vor. Im Vordergrund ein historischer Studiostuhl, auf dem schon Chris Howland gesessen hat. Er ist für Ehrengäste im Studio reserviert.

Weiterlesen »

Radio X

DenkNomaden zum Nachhören

Zwei Sendungen der DenkNomaden gibt es hier zum Nachhören. Leider, wegen der Rechte, ohne Musik.

Die Sendung vom 30. März auf Radio X:

Die Musikliste der Sendung vom 30.3.:
Für immer jung. Wolfgang Ambros & André Heller
Ohio. Crosby, Stills, Nash & Young
My Way. Billy Holiday
Sunday Bloody Sunday . U2
Bang Bang (My Baby Shot Me Down). Cher
MfG. Die Fantastischen Vier
As Time Goes By. Herman Hupfeld

Die Sendung vom 24. Februar auf Radio X >

Radio X

Zum nachhören: Die zweite Sendung der DenkNomaden auf Radio X

Am 24. Februar 2016 gesendet, hier nun ohne Musik (schade, leider, aber es geht wegen der Rechtslage nicht anders) zu hören.

Die Musiktitel der Sendung am 24.2.2016:
Vergessen worums geht (Uta Köbernick)
Talkin´Bout A Revolution (Tracy Chapman)
Wovon man nicht sprechen kann (M.A. Numminen)
Apache (The Shadows)
He´s A Rebel (The Crystals)
From Hank To Hendrix (Neil Young)
Es war okay (Pannach und Kunert)
Cigarettes and Whisky (Freddy Quinn)
Frankfort Special (Elvis Presley)

Radio X

DenkNomaden: Am 27.01.2016 die erste Sendung auf RADIO X. Ab 13 Uhr.

Die DenkNomaden starteten mit der ersten Sendung am 27. Januar 2016 bei Radio X. Als Gast im Studio: Ilja Kamphues. Die Sendung wurde moderiert von Norbert Saßmannshausen.

radio x mit Norbert Saßmannshausen

Norbert Saßmannshausen im Radio X -Studio

 

Ankündigung: Die Beiträge der ersten Sendung: Die Premiere des Theaterstücks ELVIS IN BAD NAUHEIM von Bert Bresgen (21.1.2016 in den Landungsbrücken). Eine Hermeneutik der aktuellen Werbeprospekte. Eine Suchbewegung: Wie Kneipen verloren gehen und wiedergeboren werden. Und die Frage: Was ist die Identität von Bockenheim?

Gast und Mit-Moderator der Sendung ist Ilja Kamphues. Er ist der Star im Stalburg-Theater in Frankfurt. In bald 600 Aufführungen spielte er den Koch in dem Stück von Michi Herl “Wer kocht, schießt nicht”. Die genaue Zahl der Aufführungen bzw. der gekochten Hühner erfragen wir in der Sendung. BILD schrieb: “„Wer kocht, schießt nicht“ ist 110 Minuten Kult. Auf Jahrzehnte hinaus.” So zu lesen im Jahr 2012. Das ist wahr. Und bleibt wahr.radio x

Radio X

Es hat gerade erst angefangen…

z. B. am Tag der Offenen Tür bei Radio X, ab 14 Uhr … Am Samstag, den 14. November 2015. Wenn ich mich richtig erinnere sprachen wir auch über DenkNomaden – – vorm Mikro bei Radio X. Die Sendung kann auf der Webseite des Radio-X-Magazins abs nachgehört werden.radio x abs-magazin 14.11.2015

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen »

Radio X

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress