Die fünfte Sendung! Die Musiktitel der Sendung hat unser Moderator Ilja Kamphues ausgewählt. Er moderiert… Read More… Continue reading 25.05.2016: Denknomaden auf Radio X. Ab 13:00
Udo Lindenberg. Wie wir ihn sahen. Aus dem Archiv
Der folgende Text wurde 1979 von Peter Tobiasch und Norbert Saßmannshausen für die Zeitschrift SPUREN… Read More… Continue reading Udo Lindenberg. Wie wir ihn sahen. Aus dem Archiv
16.06. – 18:00 Uhr: Was ist Imperialismus? Und warum sollten wir dagegen sein?
“Es ist sicherlich nicht einfach, das globale Kapital zu begreifen und ihm entgegenzutreten – in… Read More… Continue reading 16.06. – 18:00 Uhr: Was ist Imperialismus? Und warum sollten wir dagegen sein?
12. Mai 2016 im Hesseneck: Freistaat Bockenheim. Eine Hommage.
Freistaat Bockenheim oder Als Frankfurt einmal die Hauptstadt der Revolte war. Eine Hommage. Vorgetragen und… Read More… Continue reading 12. Mai 2016 im Hesseneck: Freistaat Bockenheim. Eine Hommage.
Zeitung für Denker. Ab 4. 5. –
Der Pflasterstrand hatte die verschiedensten Untertitel, gestartet mit “Zeitung der Linksradikalen” , Zeitung für Krankfurt, Sponti-Stadtzeitung, Zeitung für Träumer/innen, Zentralorkan des Rhein-Main Sumpfes oder auch “Bistumsblatt”. Der Mai 1977 wartet mit ZEITUNG FÜR DENKER auf – wir erinnern… Alle Titel des Pflasterstrandes des ersten Jahres (1976/1977) jetzt auf www.orte-der-revolte.de
Vor 12 Jahren starb der Schriftsteller Adam Seide
Heute vor 12 Jahren starb der Schriftsteller Adam Seide
„Jeder, der um die Ecke kommt ist ein Held,“ dieses Zola‘sche Motto hat Adam Seide für sein Literaturverständnis gewählt und nun ist er, selbst ein Held und wohl keiner wie jeder, um jene Ecke gebogen, von der wir nicht wissen, wie die Straße dahinter aussieht: Nummer 30, die letzte Ziffer des 1987 projektierten Arbeitsprogramms lautete:
„GOTT, GRÜSS DIE KUNST:
16.07.2016: Aus der Bastelstube des Denkens. Eine philosophische Werkschau
Am 16. Juli 2016 im Multiversum, Bieberer Straße 13 in Offenbach Das Programm: 11 Uhr:… Read More… Continue reading 16.07.2016: Aus der Bastelstube des Denkens. Eine philosophische Werkschau
Die DENKNOMADEN auf Radio X
Zum vierten Mal waren die Denknomaden am 27. April 2016 zu hören. Hier die Musiktitel der Sendung.:… Read More… Continue reading Die DENKNOMADEN auf Radio X
Wolf Gunter Brügmann: Erinnerungen an Udo Riechmann
Der Text “Erinnerungen an Udo Riechmann” wurde von Wolf Gunter Brügmann nach der Beerdigung von Udo Riechmann im HeckMeck in Bockenheim vorgetragen und den DenkNomaden freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Wolf Gunter Brügmann war viele Jahre Redakteur der Frankfurter Rundschau.
Bernd Leineweber: Nachruf auf Udo Riechmann
Dada kommt in die Jahre: Das Hugo-Ball-Brevier im Club Voltaire am 27.6.2016
Mit Sondermarken und bundesrätlichem Festakt feiert die Schweiz den Dadaismus als eine aus dem Land… Read More… Continue reading Dada kommt in die Jahre: Das Hugo-Ball-Brevier im Club Voltaire am 27.6.2016
Tagung des Kommune FORUM 16. 4. 2016
In welcher Zeit leben wir? Welt(un)ordnung und Kapitalismus Tagung des Kommune FORUM Samstag, 16. April 2016 von… Read More… Continue reading Tagung des Kommune FORUM 16. 4. 2016
Udo Riechmann
Udo Riechmann ist tot. Am 2. April informierte Albert Sellner auf Facebook: “Wieder ist einer der… Read More… Continue reading Udo Riechmann
DenkNomaden zum Nachhören
Zwei Sendungen der DenkNomaden gibt es hier zum Nachhören. Leider, wegen der Rechte, ohne Musik.… Read More… Continue reading DenkNomaden zum Nachhören
Manfred Roth in der Galerie Eulengasse. Vernissage am 28.3.2016
“Ausgehend von einem der banalsten Wegwerf-Gegenstände, nämlich von Aluminiumdeckeln, wie sie täglich nicht nur von… Read More… Continue reading Manfred Roth in der Galerie Eulengasse. Vernissage am 28.3.2016
Ausstellung vor der Katharinenkirche in Frankfurt. Am 29.03. um 18 Uhr war Schluß.
Ja, die Schau der StadtteilHistoriker ist jetzt zu sehen, 24 Stunden im Zentrum Frankfurts. Fotos… Read More… Continue reading Ausstellung vor der Katharinenkirche in Frankfurt. Am 29.03. um 18 Uhr war Schluß.
AZRAQ: Vernissage ab 19 Uhr am 18.03.2016
Ja, die Ausstellung ist erst geöffnet ab 20. März, aber der Spaziergang durch das sonnenhungrige… Read More… Continue reading AZRAQ: Vernissage ab 19 Uhr am 18.03.2016
Zum nachhören: Die zweite Sendung der DenkNomaden auf Radio X
Am 24. Februar 2016 gesendet, hier nun ohne Musik (schade, leider, aber es geht wegen… Read More… Continue reading Zum nachhören: Die zweite Sendung der DenkNomaden auf Radio X
Schon vorbei: Die Sendung auf Radio X am 24. Februar 2016
Ja, die zweite Sendung der DenkNomaden auf Radio X ist war am 24. Februar 2016 ab 13… Read More… Continue reading Schon vorbei: Die Sendung auf Radio X am 24. Februar 2016
23.02. ab 20:00: Donut & Diamonds: Platypus PR Release Party im KOZ
Donut & Diamonds: Platypus PR Release Party “Da wir nun zu unserer englischsprachigen Zeitschrift, der… Read More… Continue reading 23.02. ab 20:00: Donut & Diamonds: Platypus PR Release Party im KOZ
Freistaat Bockenheim
Wer sich Bockenheim nähert, kann das eigentlich nur auf eine Weise: Egal ob er vom… Read More… Continue reading Freistaat Bockenheim
DADA kommt in die Jahre
Wir werden diesem DADA-Jahr und dem folgenden unsere Aufmerksamkeit schenken. Hier und in der Radio-Sendung… Read More… Continue reading DADA kommt in die Jahre
Ulrich Rügner.
Die Trauerfeier fand am 4. Februar 2016 auf dem Friedhof Westhausen in Frankfurt am Main… Read More… Continue reading Ulrich Rügner.
Der AfE-Turm
Buchvorstellung und Diskussion in der Karl-Marx-Buchhandlung am 4. Februar 2016 – 20 Uhr. [Jordanstr. 11]… Read More… Continue reading Der AfE-Turm
DenkNomaden: Am 27.01.2016 die erste Sendung auf RADIO X. Ab 13 Uhr.
Die DenkNomaden starteten mit der ersten Sendung am 27. Januar 2016 bei Radio X. Als… Read More… Continue reading DenkNomaden: Am 27.01.2016 die erste Sendung auf RADIO X. Ab 13 Uhr.
4. März 2016: Bernd Begemann: Konzert in “Das Bett”
Am 21. Januar 1963 ist Franz Jung gestorben
I´m taking to my fiddle an play for you the blues roll over Beethoven. roll… Read More… Continue reading Am 21. Januar 1963 ist Franz Jung gestorben
Bockenheimer Kneipentour
[FinalTilesGallery id=”3″]
02.12.2015: Auf Wiedervorlage: Ideologie-Kost
Auf Wiedervorlage: Ideologie-Kost. Elke Erb liest Trotzki und Lenin. Gesprächspartner: Christian Filips Am Mittwoch, 02.12.2015… Read More… Continue reading 02.12.2015: Auf Wiedervorlage: Ideologie-Kost
03.12.2015 : Revolutionäres Archiv
Buchpräsentation und Podiumsgespräch mit Jochem Hendricks (Künstler), Doris Krystof (Kuratorin Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen) und Daniel Cohn-Bendit.… Read More… Continue reading 03.12.2015 : Revolutionäres Archiv
Ab 13.11.2015. Ausstellung von Margarete Gamdzyk
Im atelier ewa stefanski Schwarzburgstraße 69, 60318 Frankfurt am Main. Eröffnung um 19:30 Uhr.
Es hat gerade erst angefangen…
z. B. am Tag der Offenen Tür bei Radio X, ab 14 Uhr … Am… Read More… Continue reading Es hat gerade erst angefangen…
Bazon Brock zögert in Frankfurt
Der Abstieg in die Unterwelt ist nicht an allen Orten in Frankfurt am Main möglich,… Read More… Continue reading Bazon Brock zögert in Frankfurt
Zu Besuch bei Bazon Brock in der DENKEREI
Am 19. August 2014 fand (m)ein Gespräch mit Bazon Brock in der Denkerei in Berlin… Read More… Continue reading Zu Besuch bei Bazon Brock in der DENKEREI
Aufklärungslokal
Was wollen die DENKNOMADEN?
Die DENKNOMADEN verwirklichen Orte der Offenheit des Denkens und der kulturellen Praxis in Frankfurt. Treffpunkte… Read More… Continue reading Was wollen die DENKNOMADEN?