DenkNomaden
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 12. Mai 2016 im Hesseneck: Freistaat Bockenheim. Eine Hommage.

12. Mai 2016 im Hesseneck: Freistaat Bockenheim. Eine Hommage.

ankündigung hesseneckFreistaat Bockenheim
oder
Als Frankfurt einmal die Hauptstadt der Revolte war.

Eine Hommage.

Vorgetragen und vorgeführt von Ilja Kamphues (der Starkoch im Stalburg-Theater im Erfolgsstück von Michi Herl “Wer kocht, schiesst nicht”) und Norbert Saßmannnshausen (StadtteilHistoriker).

Für die, die es nicht geschafft haben am 12. Mai. Wir haben den Abend aufgezeichnet und die 90 Minuten des Abends können nachgehört werden. Dank allen, die da waren (über 50 Besucher)! Wir machen weiter. Im Radio und im Hesseneck.

Frankfurt war einmal die Hauptstadt der Revolte. Die Studentenbewegung, die Protestbewegung der 60er und 70er Jahre war hier zu Hause. Die Orte dieser nachhaltend wirkenden Umbruchzeiten der Bundesrepublik Deutschland: Besetzte Häuser, der Hörsaal VI, das KBW-Hochhaus, der erste Bio-Laden, Frauenzentren, Wohngemeinschaften, Kneipen, das Studentenhaus, Kinderläden, Zeitschriften und Verlage, und …
Bockenheim war damals, neben dem Westend, das Zentrum dieser Zeit.  Die Orte des langen „roten Jahrzehnts“ (Gerd Koenen) erzählen mehr als es eine einzige Ziffer („68“) vermuten läßt. Wir rechnen das Hesseneck zu diesen legendären Orten der Revolte. Daher bedanken wir uns für die Gastfreundschaft von Iris und Peter  besonders.

hesseneck theke1

Theke im Hesseneck im Jahr 2016

 

 

Veranstaltungen
Zeitung für Denker. Ab 4. 5. –
16.06. – 18:00 Uhr: Was ist Imperialismus? Und warum sollten wir dagegen sein?

1 Kommentar

  1. Rudolf Nerl Rudolf Nerl
    18. März 2016    

    Toll – leider kann ich nicht teilnehmen.

    Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Stadtführungen: Auf den Spuren der Revolte

Frankfurt, die ehemalige Haupstadt der Revolte, hat sie verdient:
Die
Stadtführungen auf den Spuren der Revoltejahre. Die Orte der Revolte, die Stätten des “langen roten Jahrzehnts”. Der Campus, die Uni, das Studentenhaus, die Karl-Marx, der Frauenbuchladen und die Fabrik, Nutten-Lui und das Black-Panther-Solidaritätskomitee – usw.
In 90 bis 120 Minuten kaum zu schaffen, aber wir versuchen es. Auch 2022. Termine in Kürze hier. Im Anschluß an die Führungen gibt jeweils ein Seminarangebot, in dem das Thema vertieft wird. Infos per Mailanfrage. Und ganz speziell für Gruppen gibt es auf Wunsch ganz eigene Termine.
info@denknomaden.de

 

 

Denknomaden auf Radio X.

Lange Zeit einmal im Monat (über 35 Sendungen). Derzeit eine schöpferische Pause. Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen.

im radio x studio

  • Orte der Revolte
  • Radio X
  • Freistaat Bockenheim
  • Udo Riechmann
  • Uli Rügner
  • Denkbar-Mythos
  • BOCKENHEIM IST ÜBERALL
  • Verzettelungsversuche
  • Impressum | Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Empfehlungen der DenkNomaden

www.kunstgesellschaft.de

Was war

  • März 2022
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • September 1949

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress