DenkNomaden
  • Home
  • Radio X
  • 1968: Wie es wirklich war.

1968: Wie es wirklich war.

Die 22. Sendung der Denknomaden auf Radio X war am 14. November 2017 zu hören. Das Highlight der Sendung war der von Ilja Kamphues gelesene Text von Walter Gerlach: Speech-In. Vielleicht wären einige zusätzliche “Vergiß es”-Kommentare möglich gewesen (Diepgen, Kanther …). Hier die 5 Minuten, die “alles” sagen über “68”, so wie es wirklich war! Dank an den Autor! Die vollständige Sendung zum Nachhören folgt.
http://denknomaden.de/wp-content/uploads/2017/11/Speech-In-von-Walter-Gerlach.mp3

Radio X
Identität
Welttag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Stadtführungen: Auf den Spuren der Revolte

Frankfurt, die ehemalige Haupstadt der Revolte, hat sie verdient:
Die
Stadtführungen auf den Spuren der Revoltejahre. Die Orte der Revolte, die Stätten des “langen roten Jahrzehnts”. Der Campus, die Uni, das Studentenhaus, die Distel und die Karl-Marx, der Frauenbuchladen und die Fabrik, Nutten-Lui und das Black-Panther-Solidaritätskomitee – usw.
In 90 bis 120 Minuten kaum zu schaffen, aber wir versuchen es. Auch 2019. Via Frankfurter Stadtevents. Oder gemeinsam mit dem Club Voltaire. Oder ganz speziell: Für Gruppen zu eigenen Terminen.
Über die Mailadresse oder Telefonummer im Impressum bitte nachfragen.

 

 

Denknomaden auf Radio X. Jeden Monat fast eine ganze Stunde.

Am 28. Feburar 2019 (Donnerstag) die Sendung #35! Am Mikrofon: Ilja Kamphues und Norbert Saßmannshausen. Ab 13:08 auf Radio X.

im radio x studio

  • Orte der Revolte
  • Radio X
  • Freistaat Bockenheim
  • Udo Riechmann
  • Uli Rügner
  • Denkbar-Mythos
  • BOCKENHEIM IST ÜBERALL
  • Verzettelungsversuche
  • Impressum | Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Empfehlungen der DenkNomaden

www.kunstgesellschaft.de

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK