Bockenheim!
Jetzt erhältlich: Geschichte des Dorfes und der Stadt Bockenheim. Von Heinrich Ludwig. Das ultimative Bockenheim-Buch 2022! Vor 200 Jahren erhielt Bockenheim, neben dem bereits 1819 erteilten Titel “Stadt” auch alle dazugehörigen Rechte. Damit begann […]
Als Frankfurt noch ein Moloch war
Brigitte Bee: Von Querköpfen und Taugenichtsen. Geschichten aus dem Frankfurt der 80er-Jahre. Eine Rezension von Susanne Konrad
Liest man die literarischen Skizzen von Brigitte Bee, taucht das Bild eines düsteren, teils verruchten Frankfurts aus der Versenkung auf, eines Frankfurts, das wir einerseits gern losgeworden sein wollen, das wir aber andererseits vermissen. Wenn wir Brigitte Bees Miniaturen auf uns wirken lassen, kriegt das Vermissen die Oberhand. Denn sie offenbaren eine Echtheit durchlittenen Lebens, von dem in der späteren, gepflegten Hochglanzmetropole nicht mehr viel übrig ist.
Die Autorin lässt Männer zu Wort kommen, eher schrullige Typen, die irgendwie an den Rand der Gesellschaft katapultiert worden sind. Da ist der klassische Alkoholiker, der aus seiner Wohnung raus muss, genauso wie der sehnsuchtsvolle, aber übergewichtige Stalker in der Oper oder der Putzmann im Bordell, der vom Zuhälter Schläge einstecken muss. Oft ist die Rede vom Tod, vom eigenen oder von dem der anderen. In einer unprätentiösen, aber dichten Sprache werden Stimmungsbilder erschaffen, hinter denen oftmals existenzielle Sorgen stecken.
[…]
ich darf ihn hier in Frankfurt gar nicht nennen, da schreit man die fürchterlichsten Dinge über ihn aus, blos weil er eine Frau geliebt hat
Bettina von Arnim an Karoline von Günderode
Endlich als Buch erhältlich:
Die Häuserchronik von Alt-Bockenheim
HÄUSERCHRONIK von ALT-BOCKENHEIM Aus Gemeinde- Polizei- und Kirchenakten zusammengestellt von Heinrich Ludwig Konrektor i.R. 1941
512 Seiten im Großformat A4. Auf 248 Seiten das Manuskript der Häuserchronik von Heinrich Ludwig mit 105 […]
On the road
Revolt im bürgerlichen Erbe
Erinnerung an Helmut Reinicke, 1941-2018
Besuch bei Helmut Reinicke 2008
Der Sozialphilosoph Helmut Reinicke, Aktivist in der deutschen Studenten- und der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, beschäftigte sich mit der Darstellung der Verhältnisse – […]
Spurensuche in Bockenheim
Ein Herausgeber vertieft sich. Buchmessentitel 2019.
Buchpräsentation am 25.10.2019 um 20 Uhr in St. Jakob, Kirchplatz Bockenheim
Die 2. Auflage!
Bockenheim. Vor und während der Sanierung 1978-1995
Die 2. Auflage der Bild-Dokumentation “Bockenheim. Vor und während der Sanierung 1978-1995” ist wieder in den Bockenheimer Buchhandlungen erhältlich! Ein unersetzlicher Einblick in die jüngste Bockenheim-Geschichte! Wir […]
Bilder der Grempstraße
Die Ausstellung wurde am 3. November 2019 beendet. Die Übersicht der in der Ausstellung gezeigten Fotos mit Angaben zum Jahr der Entstehung usw. steht hier als PDF-Datei zur Verfügung. Die eindrucksvollen Fotos in der […]